Um mit der Kamera kreativ zu arbeiten, stehen verschiedene Modi für die 
Belichtungseinstellung zur Verfügung. Diese sind:
-  A (AV bei Canon) = Blendenvorwahl, Kamera stellt die Verschlußzeit ein
 
-  S (TV bei Canon) = Zeitvorwahl, Kamera stellt die Blende ein
 
-  M = Manuell, eigene Kontrolle über Blende und Zeit
 
Diese Modi haben folgenden praktischen Nährwert:
- 
A (AV) steht für Aperture (A. Value) und bezeichnet die Größe, 
die manuell eingestellt wird. Sie werden immer dann die Blende kontrollieren, wenn 
es um Schärfentiefe geht und keine Bewegung im Spiel ist. Beispiele sind Landschaft, 
Gebäude, Nacht, Stillleben, Makro,...
 
- 
S (TV) steht für Shutter = Verschluß (Time Value) und bezeichnet hier die 
Verschlußzeit, die manuell gesteuert wird. Immer dann, wenn sich Ihr Motiv bewegt, 
brauchen Sie diese Kontrolle. Die Kamera kann nicht wissen, wie schnell und wohin sich 
das Motiv bewegt. Beispiele sind Sport, fahrende Autos, tobende Kinder, auch Hunde,...
 
- 
M steht natürlich für Manuell und sagt Ihnen, dass Sie sowohl die Blende 
als auch die Zeit kontrollieren können. M wird zum Einsatz kommen, wenn Sie eine 
Wasserbewegung "fließen" lassen wollen und gleichzeitig die Buhne von 
vorn bis hinten scharf abbilden wollen.
 
Tipp: Freunden Sie sich mit A und S (AV und TV) an. Für die überwiegende Anzahl 
der Bilder sind das die richtigen Modi. Erst wenn beides gebraucht wird, also Zeit und 
Schärfentiefe, dann stellen Sie auf M.
      
zurück zu den anderen Tutorials