Tönen, auffüllen, streichen, sättigen, stempeln und Farbwerte ermitteln 
sind einige wichtige Funktionen der Farbwerkzeuge. Sie funktionieren auf recht unterschiedlichem Weg:
- - Pipette
Farbaufnahmewerkzeug, ermittelt auf Click den RGB-Wert
 
- - Füllwerkzeug (Eimer)
Füllt auf Click eine ganze Fläche bis zur Kante
 
- - Malpinsel
Trägt den eingestellten Farbton entsprechend Werkzeugspitze und Deckkraft auf
 
- - Schwamm
Erhöht oder verringert je nach Werkzeugspitze und Intensität die Sättigung.
 
- - Abwedler/ Nachbelichter
Erhöhung / Verringerung der Helligkeit je nach Intensität und Werkzeugspitze
 
- - Farbtafeln
Dienen zur Einstellung des für die Werkzeuge gewünschten Farbtons
 
Wie bei allen anderen Werkzeugen beansprucht die Liste keine Vollständigkeit. 
Aber glauben Sie mir, wenn Sie diese Werkzeuge bedienen können, sind Sie ein 
ganzes Stück weiter.
      
zurück zu den anderen Tutorials